In der hier dargestellten Datenschutzpolitik wird erklärt, auf welche Weise unser Betrieb die von Ihnen beim Besuch unserer Website oder bei der Nutzung unserer mobilen App angegebenen persönlichen Daten nutzt.
Welche Daten werden von uns gespeichert?
Unser Unternehmen speichert folgende, sich direkt auf Sie beziehende Daten:
● Name (Kontaktdaten)
● Sitz
● Adresse
● Telefonnummer
● Profilbild
● Zahlungsdaten
● Host ID
● IP-Adresse
● Betriebssystem
● Referenzseite (die Seite von der Sie auf unsere Website gelangt sind)
● Datum und Zeit des Besuchs
● Stadt und Land der E-mail-Adresse
● Die URL besuchter Seiten
● Weitere Aktivitäten im Browser z.B. herunterladen von Produkten und technischen Unterlagen
Zu Aktivitäten, die einen direkten Bezug zu Ihnen haben:
- Von Ihnen erworbene Produkte
- Die von Ihnen an uns per E-mail bzw. auf einem anderen Weg verschickte Informationen
Sollten Sie nicht dazu berechtigt sein uns einen Zugriff auf Ihre persönliche Daten zu gewähren, bestätigen Sie den Verzicht auf eine Weitergebe derartiger Informationen.
Sie stimmen damit ein, dass Sie uns ausschliesslich eigene persönliche Daten zur Verfügung stellen und auf die Weitergabe von persönlichen Daten anderer Personen verzichten werden, es sei denn, die betreffende Person hat einer solche Weitergabe zugestimmt bzw. Sie als einen gesetzlicher Vertreter angegeben.
Auf welche Weise werden Ihre Daten erhoben?
Der Grossteil der von uns gespeicherten Daten wird von Ihnen direkt an unser Unternehmen weitergeleitet.
Sollten Sie über ein beliebiges Kommunikationsmedium Kontakt mit uns aufnehmen, sind wir dazu berechtigt den Inhalt Ihrer Anfrage , sowie folgende persönliche Daten zu speichern:
● Name (Kontaktdaten)
Sollten Sie sich an einer Werbeaktion beteiligen (z.B. ein Schnupperabonnement) und/oder unsere Produkte/Leistungen erwerben, sind wir dazu berechtigt persönliche Daten zu der Aktion an der Sie sich beteiligen, sowie zu den von Ihnen erworbenen Produkten bzw. Dienstleistungen als auch Zahlungsinformationen zu speichern.
Wenn Sie einen Account im Internet anmelden, unsere App herunterladen und dort ein Account anmelden, shoppen, einen Newsletter abonnieren, an Communities, Aktionen, Ausbildungsprogrammen bzw. Werbekampagnen teilnehmen oder einen URL anklicken, sind wir dazu berechtigt Nutzereinstellungen oder Vorzüge speichern.
Unsere Internetseite und unsere App sind ein allgemeinzugänglicher Bereich, der es Nutzern ermöglicht Erfahrungen auszutauschen, sowie Inhalte und weitere Informationen zu veröffentlichen. Jede in diesen Bereichen von Ihnen zur Verfügung gestellte persönliche Information, kann von anderen Personen gelesen, gespeichert oder genutzt werden.
Sie haben die Möglichkeit auf unserer Internetseite, in unserer App oder per E-mail an Umfragen teilzunehmen. Sollten Sie eine Teilnahme wünschen, werden von uns folgende persönlichen Daten angefragt:
● Name (Kontaktdaten)
Sollten Sie sich nicht an Umfragen beteiligen, sind Sie nicht dazu verpflichtet diese Daten zur Verfügung zu stellen, da die Teilnahme an Umfragen auf freiwilliger Basis erfolgt.
Als jeder Open ID-Provider können Sie über externe Anmeldedienste auf unserer Internetseite einloggen. Diese Dienste bestätigen Ihre Identität und geben Ihnen die Möglichkeit bestimmte persönliche Daten (z.B. Name, E-Mail) an uns zu übermitteln um unser Anmeldeformular auszufüllen. Externe Dienstleister z.B. Open ID-Provider ermöglichen es Ihnen Informationen zu Ihren Aktivitäten auf unserer Website und Seiten externer Dienste zu veröffentlichen, sowie diese Informationen mit anderen Nutzern innerhalb des aufgebauten Netzes auszutauschen.
Einige unserer Produkte und Leistungen (Z.B. unsere mobile App) können uns oder unseren bevollmächtigten Vertretern zugeschaltet werden und Angaben zum System/Produkt, sowie nicht biometrische Daten zu Ihren Aktivitäten in unserer App weitergeben. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit kann es sich dabei um folgende Daten handeln:
● host ID
● IP- Adresse
● о Betriebssystem
sowie weitere Informationen, die zur Ermittlung von Daten zur Nutzung der App, Downloads und Frequentierung verwendet werden.
Diese Informationen werden von uns zur Verwaltung und Steuerung unserer Produkte, Dienstleistungen und Marketingtätigkeiten, sowie zur Unterrichtung von Nutzern zu Aktualisierungen, neuen Versionen und Tests, zur Überwachung von den Ihnen zur Verfügung gestellten Leistungen, der Verbesserung von Produkten und Leistungen und deren Übereinstimmung mit einschlägigen Gesetzen sowie einer zielgerichteten Kommunikation mit Ihnen verwendet.
Bei Ihrem Besuch auf unseren Internetseiten werden von uns Daten zu den von Ihnen besuchten Seiten gespeichert. Ausserdem werden in einigen Bereichen unserer Website Cookies und ähnliche Verfahren verwendet, die eine automatische Erhebung Ihrer Daten möglich machen. Auf Ihrem Computer werden ein oder mehrere Cookies (kleine Textdateien mit einer Symbolleiste) gespeichert, die eine zweifelsfreie Identifikation ihres Browsers möglich machen sollen. Dazu können einige unserer Verfahren an persönliche Daten gekoppelt sein.
Cookies sowie gleichartige Verfahren machen es uns möglich Informationen zu Ihrem Surfverhalten auf unseren Internetseiten zu bekommen. Zum Beispiel:
● IP-Adresse
● Betriebssystem
● Referenzseite (die Seite von der aus Sie auf unsere - Website gekommen sind)
● Datum und Zeit Ihres Besuchs
● Stadt und Land sowie E-Mail-Adressen
● Die URL besuchter Internetseiten
● Weitere Aktivitäten im Browser z.B. das herunterlsden von Produkten und technischen Unterlagen
Externe Web-Analytiker gebrauchen Cookies um Ihnen das Surfen auf unserer Seite zu erleichtern und Ihnen zu helfen sich mit unseren Inhalten zurechtzufinden. Cookies können zum Beispiel Informationen zur Effizienz unserer Inhalte zur Verfügung stellen.
Wir verwenden Local Shared Objects auch Flash Cookies genannt um Ihre Vorzüge und Videoinhalte zu speichern oder Ihre Besuche auf unser Website anhand von den von Ihnen auf unserer Website angeschauten Inhalten zu personalisieren. Drittanbieter mit denen wir zusammenarbeiten um bestimmte Funktionen auf unserer Internetseite zur Verfügung stellen zu können oder Ihrem Surfverhalten im Internet angepasste Werbung freizuschalten, verwenden Flash Cookies um Daten zu erfassen und zu speichern.
Flash Cookies unterscheiden sich von Browser Cookies sowohl durch Art und Kapazität gespeicherter Daten, als auch durch die Art von Speicherung. Die von unserem Browser zur Verfügung gestellten Mittel zur Verwaltung von Cookies sind nicht dazu geeignet Flash Cookies zu löschen.
Auf unserer Internetseite und in unserer App sind Funktionen externer Sozialer Netze eingebaut. Dabei handelt es sich z.B. um Schaltflächen von Pinterest, Twitter, Telegram, Instagram, WhatsApp, YouTube und VK. Dadurch können die o.g Dritten Personen Ihre Ip-Adresse, Ihre Website und Ihr Surfverhalten in der App speichern, sowie Cookies installieren, um eine fehlerfreie Funktion des externen Sozialnetzes zu ermöglichen.
Wir behalten uns vor, gelegentlich eine externe Werbeagentur einzusetzen um Werbung auf unserer Internetseite und in unserer App zu schalten oder unsere Werbung auf anderen Internetseiten zu managen. Solche Werbeagenturen verwenden Cookies und Zählpixel um Informationen ohne einen persönlichen Bezug zu speichern und sich eine Vorstellung von Ihrem Surfverhalten zu verschaffen, auf deren Grundlage Ihnen personalisierte Werbung angeboten werden kann.
Um sich eine bessere Vorstellung von der Funktion unserer mobilen Apps und den Inhalten auf Ihrem Handy machen zu können, gebrauchen wir Tools zur Webanalyse (mobile analytics). Diese Tools können Daten zur Nutzungsfrequenz der App, zu Ereignissen in der App, zur Nutzung und Kapazität, sowie Daten zu Internetseiten und Internet-Shops von denen Sie die App heruntergeladen haben speichern. Diese Daten werden ausserdem dafür eingesetzt um App-Designs zu entwerfen und Apps zu updaten. Die von Ihnen in der mobilen App zur Verfügung gestellten persönlichen Daten, haben keinerlei Bezug zu Informationen, die zur Webanalyse gespeichert werden.
Gelegentlich können wir Informationen aus anderen Quellen z.B. einer Kundendatenbank oder einem Werbeprogramm beziehen, und diese Daten mit vorab gespeicherten Daten kombinieren, auch mit Daten, die sich auf Ihr Surfverhalten und Ihre Kommunikation mit anderen Produkten, Leistungen und Internetseiten beziehen.
Gelegentlich können wir Informationen aus anderen Quellen z.B. einer Kundendatenbank oder einem Werbeprogramm beziehen, und diese Daten mit vorab gespeicherten Daten kombinieren, auch mit Daten, die sich auf Ihr Surfverhalten und Ihre Kommunikation mit anderen Produkten, Leistungen und Internetseiten beziehen.
Auf welche Weise gebrauchen wir Ihre Daten?
Unser Unternehmen speichert Ihre Daten um sich folgende Funktionen zu ermöglichen:
● Bearbeitung und Umsetzung von Aufträgen
● Einhaltung geltender Gesetze
● Handlichkeit
● Marketing, einschliesslich Werbung, Analytik und Untersuchung
Mit Ihrer Zustimmung wird unser Unternehmen Ihre Daten mit unseren Partnern teilen um es ihnen zu ermöglichen die Software zur Erfassung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten in unserem Namen zur Verfügung zu stellen. Unter Vorbehalt der Einhaltung von entspechenden Sicherheitsvorkehrungen, sind diese Unternehmen laut Vertrag verpflichtet Ihre Daten geheim zu halten. Wir beabsichtigen Ihre persönliche Daten mit folgenden Partnern zu teilen:
Auf welche Weise werden Ihre Daten gespeichert??
Um Ihre persönlichen Daten zu sichern, deren Integrität und Geheimhaltung zu garantieren und diese Daten vor Missbrauch, Preisgabe, unbefugtem Zugriff, Abänderung und Löschung zu schützen, gebrauchen wir alle uns zur Verfügung stehenden Mittel unterschiedlicher Art. Ausserdem setzen wir zur Übertragung sensibler Daten Verschlüsselungsprotokolle und entsprechende Software ein.
Durch Ihr Passwort und Ihre Logindaten geheim zu halten, die Benutzersitzung sachgerecht abzuschliessen, den Browser zu schliessen und bei m Zugang zu unseren Diensten von allgemeinzugänglichen Computern auszuloggen, können Sie uns helfen Ihre persönliche Daten zu schützen.
Grenzüberschreitende Datenübermittlung
Was sind Ihre Rechte im Bezug auf eigene Daten?
Als Unternehmen wollen wir sicher sein, dass Sie alle Ihre Rechte im Bezug auf Datenschutz kennen. Jeder Nutzer hat Recht auf folgendes:
Recht auf Zugang. Sie sind dazu berechtigt bei unserem Unternehmen Kopien Ihrer persönlichen Daten anzufragen.
Recht auf Korrigierung von Daten. Sie sind dazu berechtigt unser Unternehmen dazu aufzufordern, jede Information, die Sie als nicht zutreffend erachten zu korrigieren.
Recht auf Löschung von Daten. Sie sind dazu berechtigt unser Unternehmen dazu aufzufordern Ihre persönliche Daten zu löschen.
Recht auf Begrezung von Datenverarbeitung. Sie sind dazu berechtigt unser Unternehmen dazu aufzufordern die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu begrenzen.
Das Recht Einwand gegen Datenverarbeitung zu erheben. Sie sind dazu berechtigt bei unserem Unternehmen Einwand gegen die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu erheben.
Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie sind dazu berechtigt unser Unternehmen zur Übermittlung Ihrer Daten an ein anderes Unternehmen oder direkt an Sie aufzufordern.
Wir werden alle zumutbaren Mittel einsetzen um Ihre persönlichen Daten auf eine von Ihnen erfolgte Anfrage so schnell wie möglich zu aktualisieren.
Für unsere Datensätze dürfen wir eine Kopie vorausgegangener Informationen speichern.
Sollten Daten nicht zutreffend sein bzw. nicht den Zielen der Datenverarbeitung entsprechen, ermöglichen wir natürlichen Personen einen zumutbaren Zugriff auf persönliche Daten. Alle Anfragen zu einem Datenzugang werden von uns innerhalb von 30 Tagen beantwortet.
Solange Ihr Accont aktiv ist und Ihre Daten zur Erbringung von Leistungen, dem Nachkomen rechtlicher Pflichten, zur Beilegung von Streitigkeiten und zur Einhaltung unserer Vereinbahrungen benötigt werden können, werden Ihre Daten (inklusive Sitz) von uns gespeichert. Die zu Marketingzielen erhobenen Daten dürfen (auch für Direktmarketing) 3 Jahre nach deren Erfassung bzw. nach einem letzten Kontakt gespeichert und genutzt werden.
Marketingkommunikation. Um auf Marketingkommunikation zu verzichten oder diese zu verändern, sollten entsprechende Anweisungen in einem Informationsblatt bzw. einer Mitteilung befolgt werden. Bitte beachten Sie, dass Ihre Vorzüge im Bezug auf Marketingkommunikation keine Auswirkung auf gesetzlich vorgeschriebene Kommunikationen haben.
Kinderschutz
Sollten Sie noch keine 18 Jahre alt sein, dürfen Sie unsere Produkte und Leistungen nur unter Aufsicht von Eltern in Anspruch nehmen.
Unsere App, unsere Website und unsere Werbung sind nicht für Kinder unter 13 Jahren bestimmt.
Aktualisierung unserer Datenschutzrichtlinien
Die Datenschutzrichtlinien unseres Unternehmens werden regelmässig aktualisiert und der neuste Stand davon wird auf dieser Website veröffentlicht
Wie können Sie Kontakt zu uns aufnehmen
Sollten Sie Fragen zu unseren Datenschutzrichtlinien oder zu den von Ihnen gespeicherten Daten haben bzw. eines ihrer Datenschutzrechte umsetzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.
Schicken Sie uns eine E-Mail: [email protected]
Rufen Sie uns an: +9715 0348 7771
Wie können Sie Kontakt zu den zuständigen Behörden aufnehmen
Sollten Sie eine Klage einreichen wollen oder der Ansicht sein, dass unser Unternehmen nicht im Stande war Ihr Problem zu lösen, können Sie sich an die Nationale Datenschutzkommission (CNPD) in Luxemburg (https://cnpd.public.lu/en. html) bzw. an die entsprechende lokale Behörde wenden.